Schulmilch, Schulobst und Schulgemüse
Schulobst und Schulgemüse
Zweck dieser Maßnahme ist es, den geringen Obst- und Gemüseverzehr von Kindern in der Phase, in der ihre Essgewohnheiten geprägt werden, nachhaltig zu erhöhen. Das Schulobst und -gemüseprogramm wird an schulischen Einrichtungen und Kindergärten durchgeführt. Die Belieferung erfolgt einmal wöchentlich.
Schulmilch
Zweck dieser Maßnahme ist es, Kinder schon so früh wie möglich zum Milchtrinken zu animieren und so den Konsum von Milch und Milchprodukten bei Kindern zu fördern. Durch das Schulmilchprogramm werden SchülerInnen und Kinder mit Qualitätsprodukten versorgt. Zugleich nimmt es erzieherischen Einfluss auf gute Ess- und Ernährungsgewohnheiten und steigert das Wissen im Bereich Ernährung.
In den Genuss der europäischen Schulmilchaktion kommen in Österreich sowohl Schüler als auch Kindergartenkinder. Die EU fördert diese Maßnahme je Kind bis zu einem 1/4 Liter pro Öffnungstag mit rund 0,05 Euro. Diese Beihilfe (EU- Förderung) wird von der AMA nach Antragstellung ausbezahlt.
In den Genuss der europäischen Schulmilchaktion kommen in Österreich sowohl Schüler als auch Kindergartenkinder. Die EU fördert diese Maßnahme je Kind bis zu einem 1/4 Liter pro Öffnungstag mit rund 0,05 Euro. Diese Beihilfe (EU- Förderung) wird von der AMA nach Antragstellung ausbezahlt.
Weitere Informationen finden Sie auf: